Heute wird das Bitcoin-Netzwerk 16 Jahre alt. An diesem Tag ruft die Community dazu auf, die Coins in Selbstverwahrung zu nehmen und sie so in Sicherheit zu bringen.
Heute wird das Bitcoin-Netzwerk 16 Jahre alt. An diesem Tag ruft die Community dazu auf, die Coins in Selbstverwahrung zu nehmen und sie so in Sicherheit zu bringen.
2024 war ein Bitcoin-Jahr voller Meilensteine: von der ETF-Zulassung, über Pro-BTC-Wahlkämpfe bis hin zu Diskussionen über strategische Reserven.
2024 war ein Bitcoin-Jahr voller Meilensteine: von der ETF-Zulassung über Pro-BTC-Wahlkämpfe bis hin zu Diskussionen über strategische Reserven.
Ein Politiker aus Hongkong treibt die Diskussion zur nationalen Bitcoin-Reserve voran. Er befürchtet, dass die US-Politik die finanzielle Sicherheit gefährden könne.
Christian Lindner (FDP) fordert, dass die EZB und Bundesbank die Aufnahme von Bitcoin und Krypto in die Währungsreserven prüfen.
MicroStrategy möchte die Aktionäre darüber abstimmen lassen, ob die maximale Anzahl an Aktien um mehr als den Faktor 30 erhöht werden kann. Was steckt dahinter?
Gestern gab es Anträge für 2 neue Bitcoin-ETFs. Der eine soll in Firmen mit BTC-Strategie investieren und der andere in Wandelanleihen von MicroStrategy und Co.
Der russische Finanzminister hat bestätigt, dass die Unternehmen des Landes Bitcoin nutzen, um im Angesicht der Sanktionen grenzüberschreitend handeln zu können.
Die Umweltbedenken rund um Bitcoin sind häufig Gegenstand von Desinformationskampagnen, die die Adoption dieser revolutionären Technologie bremsen.
