Die Entscheidung von Bitcoin Core, das bisherige Standard-Limit für OP_RETURN in Version 30 anzuheben, sorgt für eine kontroverse Debatte in der Community. Kritiker warnen vor Spam und Datenmissbrauch, Befürworter sehen darin einen längst überfälligen Schritt zu mehr Klarheit. In diesem Artikel beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um OP_RETURN, Bitcoin Core, Knots und die aktuellen Streitpunkte.
Bitcoin hat ein neues Allzeithoch sowohl im US-Dollar als auch im Euro erreicht. Der Oktober – auch „Uptober“ genannt – liefert, was er verspricht.
New York erwägt eine Sondersteuer auf Bitcoin-Mining, um Klimaziele zu erreichen und Verbraucher zu entlasten. Droht eine Abwanderung der Branche?
Selbstverwahrung mit einer Hardware-Wallet, Coins bei einer Börse liegen lassen oder ein ETF-Produkt wählen – wie bewahrt man seine Bitcoin am sichersten auf?
Nach dem Schuldbekenntnis der Betrügerin Qian möchte Großbritannien wohl die 61.000 Bitcoin behalten, um den Haushalt zu entlasten. Wem stehen die BTC wirklich zu?
Das US-Finanzministerium und die Steuerbehörde IRS haben klargestellt, dass unrealisierte Bitcoin-Gewinne von Unternehmen wie Strategy doch nicht besteuert werden.
Das US-Finanzministerium und die Steuerbehörde IRS haben klargestellt, dass unrealisierte Bitcoin-Gewinne von Unternehmen wie Strategy doch nicht besteuert werden.
Bitcoin Core rudert zurück: Die Konfigurationsmöglichkeit für "datacarrier" bleibt erhalten. Nutzer entscheiden weiter selbst über OP_RETURN und Datenlimits.
Der Stablecoin-Emittent Tether hat zum Ende des dritten Quartals 8.888 BTC im Gegenwert von 1 Milliarde US-Dollar gekauft. Weitere BTC-Käufe sind in Sicht.
Vom Bitcoin-Mining zur KI: Cipher und Fluidstack schließen einen Milliardenvertrag über KI-Hosting in Texas. Google mischt mit und sichert sich 5,4 % an Cipher.