Rudert El Salvador zurück? Änderungen am Bitcoin-Gesetz in Aussicht. Neue Bitcoin-Politik soll IWF-Deal ermöglichen.
Das Mining-Unternehmen Riot Platforms hat heute bekannt gegeben, bis zu 575 Mio. $ an Wandelanleihen auszugeben, um Bitcoin zu kaufen.
Nachdem bei Microsoft ein Aktionärsvorschlag eingereicht wurde, der die Evaluierung einer Bitcoin-Strategie vorsieht, gibt es dies jetzt auch für Amazon.
Der Bürgermeister von Vancouver erwägt, die Vorteile von Bitcoin für die Finanzstabilität und als Zahlungsmittel in die städtische Politik zu integrieren.
Als Bitcoin gestern erstmals die 100.000er-Marke geknackt hat, hagelte es Berichte großer Medienhäuser – und wie üblich gab es dabei Fehlinformation und sogar Hetze.
Bitcoin-Gewinne in Tschechien steuerfrei nach 3 Jahren Haltedauer. Prag stärkt seinen Ruf als Bitcoin-Hotspot Europas.
Donald Trump ernennt David Sacks zum „Krypto-Beauftragten“. Die Bitcoin-Community ist skeptisch: Fokus auf Altcoins und Blockchain-Kritik dominieren die Diskussion.
„Broken Money – Warum unser Finanzsystem uns im Stich lässt und wie wir es verbessern können“ ist das Bitcoin-Buch, das bislang wohl am besten darlegt, warum Bitcoin eine so wichtige Bereicherung für unsere Welt ist. Ab sofort auch in deutscher Sprache verfügbar!
Nach dem erstmaligen Erreichen der 100.000er-Marke vollzog der Bitcoin-Kurs einen kleinen Flash Crash – begünstigt durch die für den Markt üblichen Liquidierungen.
Bitcoin kennt kein Halten mehr und handelt erstmals über der Marke von 100.000 US-Dollar. Lohnt sich jetzt noch der Einstieg?