Bitcoin bricht momentan Rekord nach Rekord und kratze heute erstmals an der Marke von 90.000 $. Dabei könnte es jetzt erst richtig losgehen.
Der Insolvenzverwalter der Kryptobörse FTX hat den ehemaligen Konkurrenten Binance und dessen Gründer Changpeng „CZ“ Zhao auf 1,76 Milliarden US-Dollar verklagt.
MicroStrategy hat heute bekannt gegeben, weitere 27.200 Bitcoin für 2 Mrd. $ nachgekauft zu haben. Damit hält die Aktiengesellschaft jetzt 279.420 BTC.
Bitcoin hat heute erstmals die Marke von 80.000 $ erreicht – Allzeithoch. Hinter dem jüngsten Kursanstieg scheint die Aussicht auf BTC-Käufe von Ländern zu stecken.
Nach dem Wahlsieg von Donald Trump sieht der Gouverneur Greg Abbott für den US-Bundesstaat Texas eine rosige Zukunft im Bereich von Bitcoin und Mining.
Die Bitcoin-Spot-ETFs haben gestern im Rahmen des neuen Bitcoin-Allzeithochs Rekordzuflüsse verzeichnet. Und dies könnte erst ein Vorgeschmack sein.
Ab Mitte kommenden Jahres wird die US-amerikanische Stadt Detroit in Zusammenarbeit mit PayPal Steuer- und Gebührenzahlungen in Kryptowährungen akzeptieren.
Wie zu erwarten war, hat die US-Notenbank heute den Leitzins um 25 Basispunkte auf 4,5 bis 4,75 Prozent gesenkt. Bitcoin stieg in Reaktion auf ein neues Allzeithoch.
Der momentan heißeste Anwärter für das Amt des Finanzministers unter der Präsidentschaft von Donald Trump ist ein entschiedener Bitcoin-Befürworter.
Donald Trump hat die Präsidentschaftswahl gewonnen und der Bitcoin-Kurs in Reaktion die Rakete gezündet. Doch was bedeutet das konkret für BTC?