Gestern kam es kurz nach dem Erreichen eines neuen Allzeithochs zu einem raschen Abverkauf. Was waren die Gründe dafür?
Bitcoin ist endgültig wieder da! Die wertvollste Kryptowährung hat heute sein Allzeithoch aus dem November 2021 durchbrochen.
MicroStrategy plant weitere 600 Millionen US-Dollar an Schulden aufzunehmen, um damit noch mehr Bitcoin zu kaufen!
Bitcoin wird als Beimischung für Investmentfonds immer interessanter. Sowohl BlackRock als auch die Stanford University meldeten gestern entsprechende Pläne.
Die Stiftung Warentest hat bei ihrem Testbeitrag zu Bitcoin leider kein gutes Bild abgegeben. Vorurteilsbehaftet und wenig neutral fiel das Urteil sehr ernüchternd aus.
Bitcoin hat heute die 60.000 Euro-Marke überschritten und das Handelspaar BTC/Euro befindet sich derzeit auf einem neuen Allzeithoch.
Das World Economic Forum berichtet plötzlich positiv über Bitcoin, nachdem es Bitcoin jahrelang bekämpft und schlechtgeredet hat.
Die Großbank Morgan Stanley plant, mit ihren Fonds in Bitcoin-ETFs zu investieren. Steht die große Kapitalflut erst noch aus?
Nach der Klage der Bitcoin-Mining-Industrie gegen das US-Energieministerium haben sich die beiden Parteien auf einen Kompromiss geeinigt.
Bitcoin bricht derzeit Rekord nach Rekord. Die ETF-Zuflüsse sind stark und das Bitcoin-Halving steht an, während kaum einer verkaufen möchte.