Bitcoin bricht über die Nacht ein und fällt auf 65.000 US-Dollar, während die ETFs wieder Abflüsse verzeichnen.
In Javier Mileis Argentinien gibt es eine neue scharfe Regulatorik für Krypto-Dienstleister. Wird Argentinien doch kein Bitcoin-Land?
Roman Reher wurde vom World Economic Forum als Young Global Leader aufgenommen. Gemeinsam mit anderen einflussreichen Personen wird der Blocktrainer-Gründer so den Wandel vorantreiben.
Hedgefonds wetten bei MicroStrategy auf fallende Kurse. Steht ein Short Squeeze bevor, der die Bitcoin-Aktie weiter steigen lässt?
Bitcoin handelt am Allzeithoch und mit dem Halving und Zinssenkungen stehen weitere kurstreibende Katalysatoren noch bevor - doch es gibt ein Risiko.
Der zuständige Richter im Fall vom FTX-Gründer Sam Bankman-Fried hat soeben entschieden, dass SBF für insgesamt 25 Jahre ins Gefängnis muss.
Im Fall SEC gegen Coinbase hat die zuständige Richterin gestern entschieden, die Klage der US-Börsenaufsicht zuzulassen.
Laut aktuellen Meldungen sieht alles danach aus, als würden in absehbarer Zeit Bitcoin-Spot-ETFs an der Hongkonger Börse zugelassen werden.
Gestern erfolgte das Urteil im Auslieferungsverfahren von Julian Assange. Dabei wurde die endgültige Entscheidung vertagt und Zusicherungen der USA eingefordert.
Die isländische Premierministerin will Bitcoin-Mining einschränken, um die Nahrungsmittelversorgung für die Bevölkerung zu verbessern. Doch das eine schließt das andere nicht aus.