Das Königreich Bhutan plant zusammen mit dem Unternehmen Bitdeer die Bitcoin-Mining-Anlagen im Land zu erweitern.
Der Vermögensverwalter Monochrome hat einen Antrag für ersten australischen Bitcoin-Spot-ETF eingereicht, der zeitnah genehmigt werden könnte.
BlackRock erweitert die Partnerliste bei seinem erfolgreichen Bitcoin-Spot-ETF: UBS, Goldman Sachs, Citigroup und Citadel mischen jetzt mit.
Die DWS Group hat Bitcoin- und Ethereum-ETCs an die Deutsche Börse gebracht. Die Anlageprodukte ermöglichen Investoren Zugang zum Krypto-Markt.
Die Staatsschulden der USA explodieren und Bitcoin ist womöglich das Asset, das davor den besten Schutz bieten kann.
Seit Jack Mallers die weltweite Expansion seiner Payment-App Strike angekündigt hat, stand die Frage Raum, wann Europa endlich dran ist. Nun könnte es zeitnah soweit sein.
Das Bitcoin-Startup Lightspark kündigt eine Partnerschaft mit der größten Kryptobörse Coinbase an. Rückt die Lightning-Integration endlich näher?
Am gestrigen Handelstag verzeichnete der Bitcoin-ETF von Ark Invest erstmals höhere Abflüsse aus der von Grayscale.
Der Stablecoin-Emittent Tether unterstützt den Open-Source-Bitcoin-Zahlungsprozessor BTCPay Server mit einer 100.000-$-Spende.
Angesichts des anstehenden Halvings rüstet die Bitcoin-Mining-Branche auf. Dabei wird effizientere Hardware hergestellt und die Expansion von Unternehmen vorangetrieben.