Wie von Blocktrainer.de bereits mehrfach berichtet, hat Greenpeace USA in der Vergangenheit schon oft mit falschen Behauptungen zu Bitcoin und […
Bitcoin gerät weiter unter Druck. Die Bitcoin-ETFs verbuchen derzeit Rekordabflüsse.
Nach einem bisher sehr positiven Monat für die Bitcoin-ETFs beginnt diese Woche mit Nettoabflüssen, vor allem bedingt durch Grayscales $GBTC.
Der Japanische GPIF, der größte Pensionsfonds der Welt, erwägt laut eines veröffentlichten Dokuments eine Diversifizierung in Bitcoin.
In rund einem Monat findet das nächste Bitcoin-Halving statt. Die Rechenleistung im Netzwerk befindet sich aktuell auf einem Allzeithoch.
JPMorgan erklärt, dass Bitcoin in Anlegerportfolios bereits höher gewichtet ist als Gold und prognostiziert weitere ETF-Zuflüsse.
Die Initiative "Bitcoin im Bundestag" hat den Mitschnitt zur Auftaktveranstaltung bei YouTube veröffentlicht. Roman Reher und Kristian Kläger waren als Redner zu Gast.
Ist Bitcoin jetzt in einer Ära angekommen, in der die für Bitcoin typischen starken Kursrücksetzer endgültig der Vergangenheit angehören?
In El Salvador tut sich gerade einiges in Sachen Bitcoin-Bildung. Wir haben mit Lina Seiche gesprochen, die derzeit in Kooperation mit dem Bildungsministerium neue Schulbücher entwirft.
Der Bitcoin-Preis ist über Nacht stark eingebrochen. Was sind die Gründe und ist ein weiterer Crash wahrscheinlich?