Donald Trump erntet derzeit mit seinem angekündigten DeFI-Projekt "World Liberty Financial" massive Kritik aus der Bitcoin-Community und darüber hinaus.
Taiwans Börsenaufsichtsbehörde hat soeben verkündet, dass sie es professionellen Investoren erlaubt, in Krypto-ETFs über den „Re-Entrustment-Prozess“ zu investieren.
In den vergangenen Tagen kam es nach einer Rede des ehemaligen stellvertretenden Finanzministers in der Volksrepublik China wieder zu Gerüchten für eine mögliche Neuorientierung in Bezug auf digitale Vermögenswerte wie Bitcoin.
The Nakamoto Project hat eine Umfrage zur politischen Orientierung von Bitcoinern in den USA durchgeführt, die den unpolitischen Charakter von Bitcoin bestätigt.
In einem Interview bei Fox News hat der bekannte Milliardär Mark Cuban sich selbst als Nachfolger des SEC-Vorsitzenden Gary Gensler ins Gespräch gebracht.
Im Rahmen des aktuellen Kursanstiegs von Bitcoin haben die Bitcoin-Spot-ETFs einen neuen Rekord bei den kumulierten Zuflüssen erreicht.
Die Nachrichtenlage rund um Bitcoin könnte derzeit kaum besser sein. Diese Katalysatoren könnten den Kurs in neue Höhen schießen lassen.
Das bekannte Zahlungsunternehmen PayPal hat offiziell bekannt gegeben, dass Geschäftskunden in den USA nun die Möglichkeit haben, Bitcoin und einige auswegewählte andere Kryptowährungen zu kaufen, zu halten und zu verkaufen.
Die Debatte um die umstrittene SAB 121 Regelung, die Finanzinstitute davon abhält, Kryptoverwahrgeschäfte anzubieten, geht in die nächste Runde. US-Senatoren schrieben einen Brief an den SEC-Chef Gary Gensler.
Die Debatte um die umstrittene SAB 121 Regelung, die Finanzinstitute davon abhält, Kryptoverwahrgeschäfte anzubieten, geht in die nächste Runde. US-Senatoren schrieben einen Brief an den SEC-Chef Gary Gensler.