Die bekannte Starinvestorin Cathie Wood war zusammen mit dem angesehenen Ökonomen Art Laffer zu Gast beim salvadorianischen Präsidenten Nayib Bukele. Im Zentrum der Gespräche standen der wirtschaftliche Aufschwung El Salvadors, die Bitcoin-Strategie und das Thema künstliche Intelligenz.
Wie aus einer Mitteilung der argentinischen Regierung hervorgeht, traf sich die Nationale Wertpapierkommission (CNV) mit der Nationalen Kommission für digitale Vermögenswerte (CNAD) von El Salvador. Im Zentrum der Gespräche standen die Nutzung und Regulierung von Bitcoin.
Ein aktueller Forbes-Artikel beschäftigt sich mit der potenziellen Einflussnahme von Krypto-Firmen auf die EU-Regulierung bezüglich Kryptowährungen und ihrem Energieverbrauch.
Trumps Pro-Bitcoin-Wahlkampf geht in die nächste Runde und der Spitzenkandidat macht der libertären Community Zugeständnisse.
Trumps Pro-Bitcoin-Wahlkampf geht in die nächste Runde und der Spitzenkandidat macht der libertären Community Zugeständnisse.
Die SEC hat gestern die Zulassung für ETH-Spot-ETFs erteilt und damit wieder Diskussionen angeheizt, welche Kryptowährungen neben Bitcoin als Rohstoffe gelten.
Der US-Kongress hat gestern einem Gesetzentwurf zugestimmt, der die Einführung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) ohne die Zustimmung des Repräsentantenhauses verbietet.
Im US-Repräsentantenhaus wurde heute für FIT21 gestimmt, wodurch die Regulierung dezentraler Kryptowährungen von der SEC an die CFTC übergeben werden soll.
Die Sprecherin des paraguayischen Präsidenten hat einen Gesetzentwurf vorgestellt, der die Bestrafung von Betreibern illegaler Bitcoin-Mining-Anlagen definiert.
Laut lokalen Medienberichten will die Regierung von Venezuela die Miner von Bitcoin und anderen Kryptowährungen aus dem nationalen Stromnetz ausschließen, weil es angeblich durch den hohen Stromverbrauch oft zu Stromausfällen gekommen sein soll und nun eine stabile Stromversorgung für die Bevölkerung geplant ist.