Die US-Senatoren Cynthia Lummis und Ron Wyden haben in einem gemeinsamen Brief an den Generalstaatsanwalt Merrick Garland ihre Bedenken bezüglich der jüngsten politischen Positionen des US-Justizministeriums zu non-custodial Krypto-Wallets geäußert.
Home-Bitcoin-Mining wird immer beliebter und erschwinglicher. Neuerdings vertreibt auch der weltweit umsatzstärkste Einzelhandelskonzern Walmart zwei Modelle von Bitaxe.
Das Land El Salvador hat ein Tracking-Tool veröffentlicht, mit dem die staatlichen Bitcoin-Bestände nachvollzogen werden können.
Das Bitcoin-Mining-Unternehmen Genesis Digital Assets plant zusammen mit dem staatlichen Energieunternehmen YPF Luz eine Mining-Anlage in Argentinien.
Die japanische Aktiengesellschaft Metaplanet, die Unterstützung von namhaften Personen aus der Bitcoin-Community bekommt, hat weitere Bitcoin gekauft.
Präsident Biden stellt sich einer Bitcoin-freundlicheren Regulierung für Banken in den Weg, während Trump Kryptowährungen als Wahlkampfthema für sich nutzt.
Eine neue Studie über die Kombination von Bitcoin-Mining mit Energie aus Deponiegas verdeutlicht das Potenzial von Bitcoin bei der Verringerung von Methanemissionen.
Die Bundestagsfraktion der AfD hat eine Kleine Anfrage zum Thema Bitcoin eingereicht. Es geht auch um den Status von BTC als Zahlungsmittel.
Wie aus dem aktuellen Rückzahlungsplan hervorgeht, plant FTX die Kunden mit 118 Prozent ihres Geldes zum Zeitpunkt des Kollapses zu entschädigen.
Die Nachrichtenlage um Bitcoin ist wieder positiv: starke ETF-Zuflüsse, auf BTC setzende Unternehmen und eine sich abzeichnende geldpolitische Lockerung.