Deutschland bzw. das Bundesland Sachsen hat heute bereits wohl über 10.000 Bitcoin verkauft. Damit nimmt der Abverkauf durch die Behörden deutlich an Fahrt auf.
Deutschland bzw. das Bundesland Sachsen hat heute bereits anscheinend weit über 10.000 Bitcoin verkauft. Damit nimmt der Abverkauf durch die Behörden deutlich zu.
Deutschland soll einen Teil der bereits veräußerten Bitcoin wieder zurückgekauft haben. Ist das ein interessanter Kurswechsel oder eine irreführende Information?
Die im Jahr 2022 kollabierte Lending-Plattform Celsius fordert das Geld von den Kunden zurück, die ihre Krypto-Assets damals rechtzeitig in Sicherheit bringen konnten.
Im Angesicht des Rückzahlungsstarts der BTC durch Mt.Gox bricht Bitcoin weiter ein und verzeichnet damit die schlechteste Woche seit November 2022.
Joana Cotar hat sich mit einem Schreiben an Scholz, Lindner und Kretschmer gewendet. Darin bittet sie darum, von dem Verkauf der Bitcoin abzusehen und eine Bitcoin-Strategie zu entwickeln.
Ein aktueller Forbes-Artikel befasst sich mit der Frage, wieso es wahrscheinlich sein könnte, dass die USA in Zukunft strategisch Bitcoin kaufen.
Der österreichische Broker Coinfinity hat nun eine eigene non-custodial Bitcoin-Wallet in seine App integriert.
Der Bitcoin-Kurs schwächelt weiterhin. Und das liegt wohl nicht an den ETFs, sondern an dem Verkaufsdruck durch Mt.Gox und Co.
Immer mehr Branchen integrieren Bitcoin-Mining in ihre Konzepte. Dabei spielt unter anderem die Nutzung der Abwärme eine wichtige Rolle, die sich auch für die Garnelenzucht eignet.