Der Seeheimer Kreis, ein einflussreicher SPD-Flügel, spricht sich im neuen Strategiepapier für die Abschaffung der steuerlichen Haltefrist bei Krypto-Gewinnen aus.
Eric Trump, Sohn des US-Präsidenten, liefert Argumente für staatliche Bitcoin-Käufe. Doch die USA können so leicht nicht einfach BTC kaufen, erklärt der Unternehmer.
Ein Solo-Miner findet erneut einen Bitcoin-Block über Umbrel-Node und eigenen Pool – dezentral, unabhängig, selbstbestimmt.
Die soeben gemeldete US-Inflation für den Monat September liegt unter den Erwartungen. An den Kapitalmärkten – auch bei Bitcoin – sorgt dies für steigende Kurse.
Die Großbank JPMorgan plant, noch in diesem Jahr Bitcoin und Ethereum als Kreditsicherheit zu akzeptieren, so Insider gegenüber Bloomberg.
US-Präsident Donald Trump hat soeben Changpeng „CZ“ Zhao, den Gründer und ehemaligen CEO der Krypto-Börse Binance, begnadigt.
Die AfD setzt sich mit einem neuen Antrag an die Bundesregierung für Bitcoin ein. Die Steuerfreiheit soll zementiert und die Potenziale von BTC anerkannt werden.
Mehrere asiatische Börsen blockieren das Geschäft von „Bitcoin Treasury Companies“, während der Indexanbieter MSCI Inc. sogar den Ausschluss aus Indizes erwägt.
„Deutschlands erste Bitcoin Treasury Company“: Das deutsche FinTech-Unternehmen aifinyo AG möchte bis zum Jahr 2027 10.000 BTC auf der Bilanz halten.
Nach der Erlaubnis der „In-Kind-Methode“ tauschen Bitcoin-Wale wohl aus Komfort ihre BTC gegen Spot-ETFs. Stirbt die Selbstverwahrung zugunsten der Wall Street aus?
