SpaceX hat heute Morgen nach drei Jahren Inaktivität 1.308 Bitcoin im Gegenwert von mehr als 150 Millionen US-Dollar verschickt. Verkauft Elon Musks Unternehmen?
Strategy (ehemals MicroStrategy) bringt eine neue, vierte Vorzugsaktie auf den Markt und möchte mit der Ausgabe 500 Millionen US-Dollar für Bitcoin-Käufe einnehmen.
TMTG, die Aktiengesellschaft von Donald Trump, hat heute bekannt gegeben, 2 Milliarden US-Dollar in Bitcoin und Bitcoin-bezogenen Wertpapieren zu halten.
Das österreichische Finanzministerium hat eine Bitcoin-Spende erhalten. Doch anstatt die BTC in eine staatliche Reserve zu überführen, wird die Wallet zurückgegeben.
Großbritannien möchte anscheinend Bitcoin im Milliardenwert verkaufen, um die Staatsfinanzen zu entlasten. 61.000 BTC könnten möglicherweise auf den Markt kommen.
Ein Schritt mit weitreichenden Folgen: Donald Trump plant die Öffnung des 9-Billionen-Dollar-schweren US-Rentenmarktes für Bitcoin und andere Kryptowährungen. Was steckt hinter dem Vorstoß – und wie könnte er den Markt verändern?
Das US-Repräsentantenhaus hat soeben für die Pro-Krypto-Gesetzentwürfe GENIUS ACT und CLARITY ACT gesimmt. Die „Crypto Week“ wird zum vollen Erfolg.
Ein neuer Gesetzentwurf in Frankreich sieht ein Pilotprojekt zur wirtschaftlichen Nutzung ungenutzter Energie mittels Bitcoin-Mining vor.
In einem neuen Bericht des IWF heißt es, dass die Vergrößerung der Bitcoin-Reserve El Salvadors nur auf Konsolidierungen zurückzuführen sei. Lügt Präsident Bukele?
Eine Antwort des US Marshals Service zeigt: Die strategische Bitcoin-Reserve der USA könnte nur aus 29.000 BTC bestehen. Haben die USA 85 % ihrer Coins verkauft?