Die Cambridge Universität hat jahrelang den Energieverbrauch des Bitcoin-Netzwerks zu hoch eingeschätzt und nun die eigene Methodik angepasst.
Mit BIP-300 und BIP-301 sollen sogenannte Drivechains ermöglicht werden. Was ist das und wieso wird das Update so kontrovers diskutiert?
MicroStrategy ist mit den Bitcoin-Käufen derzeit im Minus, der Firmenwert hat sich seither aber vervielfacht. Ist die Bitcoin-Strategie ein Erfolgsgarant?
Der Technologiekonzern Google und das Bitcoin-Land El Salvador gehen eine Partnerschaft ein. Ein wichtiger Schritt hin zur digitalen Transformation des Landes.
Die Plattform X hat eine weitere Lizenz für Finanzdienstleistungen erhalten, die es ihr ermöglicht für ihre Nutzer Kryptowährungen zu verwalten.
Heute hat ein Berufungsgericht entschieden, dass die SEC den ETF-Antrag von Grayscale erneut überprüfen muss.
Laut einigen Meldungen ist der verstorbene Wagner-Boss Prigoschin der Besitzer der fünftgrößten Bitcoin-Wallet der Welt. Was spricht dafür, was dagegen?
Der BitaxeUltra ist ein neues, effizientes Open-Source Miner-Modell für Solo-Miner, das über etwas mehr als 500 GH/s verfügt.
Heute vor genau neun Jahren verstarb mit Hal Finney ein Pionier der Bitcoin-Geschichte. Wer er war und was ihn auszeichnete, erfährst du hier.
Mit Stratum V2 soll Bitcoin-Mining nicht nur dezentraler, sondern vor allem auch effizienter und sicherer werden!