Der Vermögensverwalter Fidelity hat einen Bericht veröffentlicht, in dem erläutert wird, wieso Anleger Bitcoin getrennt von Altcoins betrachten sollten.
Droht dem Krypto-Markt ein zweites "FTX"-Desaster? Einige verdächtige Verstrickungen rund um eine bekannte Kryptobörse und den TRON-Gründer Justin Sun kamen ans Tageslicht.
Die BIS und ihre europäischen Partnerbanken entwickeln ein Tool zur Datensammlung und Überwachung des Krypto-Marktes. Wir erklären, was hinter dem Projekt "ATLAS" steckt.
Mit BIP-324 sollen Nachrichten im Bitcoin-Protokoll künftig verschlüsselt übertragen werden, zugunsten der Privatsphäre einzelner Teilnehmer.
Der Lavapool in El Salvador ist der erste Bitcoin-Mining-Pool des Landes. Er wird von den Unternehmen Vulcano Energy und Luyor Technology betrieben.
Wie eine Welt mit Bitcoin als Geld aussehen könnte, ist schwer abzusehen, aber die Geschichte zeigt, dass die Wirtschafts- und Innovationskraft unter einem harten Geld besser war.
Eine uralte E-Mail von Satoshi Nakamoto ist aufgetaucht. Sie gibt Einblicke in die Zeit vor der Veröffentlichung des Bitcoin-Whitepapers.
"Honda akzeptiert Bitcoin" - Diese Meldung macht heute in den sozialen Medien die Runde. Doch was ist wirklich dran? Wir haben den Faktencheck gemacht.
Ein Bloomberg Analyst prognostiziert, dass künftig Geld aus dem Anleihemarkt in Bitcoin fließen wird, da dieser besser vor der Geldentwertung schützt.
Die EU-Kommission hat eine Ausschreibung gestartet, mit der die umweltschädlichen Auswirkungen von Bitcoin bewiesen werden sollen.