David Hirsch von der SEC, betont in einer Rede, dass die Behörde ihre Bemühungen verstärkt, gegen Verstöße der Krypto-Branche vorzugehen.
Der Insolvenzverwalter von Mt. Gox hat bekannt gegeben, dass die Rückzahlungen an die Gläubiger um ein weiteres Jahr nach hinten verschoben werden.
Das CBDC Anti-Überwachungsstaat Gesetz hat in den USA den Finanzausschuss des Repräsentantenhauses passiert. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Verabschiedung.
Ein Londoner Gericht hat Craig Wright in der Urheberrechtsklage gegen Bitcoin.org recht gegeben.
Die CEO von Square, Alyssa Henry, wird am 2. Oktober von ihrem Posten zurücktreten. Neuer Chef des Zahlungsdienstleisters wird Jack Dorsey.
Das EU-Parlament hat vor wenigen Tagen ein Gesetz verabschiedet, das weitreichende Folgen für die finanzielle Privatsphäre von Krypto-Nutzern hat.
In Australien hat die Macquarie Bank angekündigt, ab 2024 die Bargeld-Dienste abzuschaffen und vollständig auf digitale Zahlungen zu setzen.
In einem Beitrag beschäftigt sich der Analyst James Coutts mit der Energiedebatte von Bitcoin und bestätigt die wachsende Nachhaltigkeit.
Die SEC wirft der Kryptobörse Binance vor, die Ermittlungen rund um die Vermögenswerte von Binance.US zu erschweren und nicht zu kooperieren.
Das Investment-Unternehmen VanEck hat einen Beitrag veröffentlicht, in dem es Bitcoin als ernstzunehmende Investitionsmöglichkeit empfiehlt.