Evergrande einer der weltweit größten Immobilienkonzerne meldete in den USA Insolvenz und Gläubigerschutz an. Droht die nächste Finanzkrise?
Das Wall Street Journal berichtete über einen Bitcoin-Verkauf von Elon Musks Firma SpaceX. Die Nachricht wurde jedoch stark fehlinterpretiert könnte aber dennoch zum aktuellen Preissturz beigetragen haben.
Rostin Behnam, der Vorsitzende der CFTC hat in einem Interview einigen Aussagen vom SEC-Chef Gensler widersprochen.
Der Hardware-Hersteller Ledger hat bekannt gegeben, dass US-Kunden in der Live-App nun Kryptowährungen direkt über PayPal erwerben können.
Der US-Zahlungsgigant PayPal hat angekündigt, den Kauf von Bitcoin und anderen Kryptowerten im Vereinigten Königreich vorübergehend zu pausieren.
Der erste Spot Bitcoin-ETF in der EU wurde zugelassen! Diese Meldung sorgte gestern für Aufsehen. Durchbruch oder reines Marketing?
Nachdem die ersten Entscheidungen zu Bitcoin-ETFs verschoben wurden, gibt dieser Beitrag einen Überblick über die nächsten wichtigen Termine.
Heute, am 15. August 2023, jährt sich der sogenannte „Nixon-Schock“ zum 52. Mal, ein Ereignis, das die Grundlagen des globalen […
Heute jährt sich der sogenannte "Nixon Schock", also die Aufhebung des Goldstandards des US-Dollars zum 52. Mal. Ein Tag mit weitreichenden Folgen.
In China bahnt sich ein Immobilienkollaps an, der zur Finanzkrise heranreifen könnte. Welche Auswirkungen hätte dies auf die Weltwirtschaft und den Bitcoin?