Der Golfstaat Oman investiert mehr als eine Milliarde US-Dollar in Bitcoin-Mining und ist damit das dritte Land, dass offiziell auf Staatsebene Bitcoin schürft.
Durch eine mittlerweile behobene Schwachstelle in diverser Lightning-Software waren Bitcoin im Lightning-Netzwerk teilweise in Gefahr.
Mit dem Segregated Witness Update erhielt das Bitcoin-Netzwerk 2017 viele wichtige Verbesserungen und eine indirekte Erhöhung der Blockgröße.
Die Gründer des Krypto-Mixers "Tornado Cash" werden in den USA wegen Geldwäsche angeklagt. Ist dies der Anfang vom Ende für Mixing-Dienste?
Mit einem neuen Firmware-Update erhält die Schweizer Hardware-Wallet BitBox02 Unterstützung für Miniscript.
Eine neue BTC-Adresse, die in kürzester Zeit mehr als 100.000 Bitcoin anhäufte, sorgt derzeit für Aufregung in den sozialen Medien. Was steckt dahinter?
Unter anderem weil er illegales Bitcoin-Mining unterstützte wurde ein chinesischer Beamter zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt.
Durch Probleme bei der Zahlungsabwicklung und mit ehemaligen Kooperationspartnern sind einige Gerüchte um die Kryptobörse Binance entstanden. Droht das Ende der weltgrößten Exchange?
Eine Studie von CoinGecko beschäftigt sich mit den Stromkosten, die ein privater Solo-Miner für das Mining eines Bitcoins aufbringen muss.
Die BTC23 kommt wieder nach Innsbruck. Vom 14. bis 17. September wird die größte deutschsprachige Bitcoin-Konferenz gefeiert. Mit dabei Roman Reher, Michael Saylor und viele mehr.