Laut Eric Trump, Sohn von US-Präsident Donald Trump, hat ein Land womöglich heimlich 200.000 Bitcoin gekauft. Damit wäre es die Nation mit der größten BTC-Reserve.
Harvard-Ökonom Ken Rogoff erklärte 2018: Bitcoin steht in 10 Jahren eher bei 100 als 100.000 US-Dollar. Jetzt sucht er nach Ausreden für seine Fehleinschätzung.
Ein Solo-Miner mit 9 PH/s hat Bitcoin-Block 9104.40 gefunden und dafür 3,137 BTC erhalten. Der CKpool schließt nun Transaktionen unter 1 Sat/vB aus.
Die Strategy-Aktie steht unter Druck. Das Unternehmen möchte jetzt doch wieder Aktien bei niedriger Bewertung ausgeben, um Bitcoin zu kaufen. Ein Vertrauensbruch?
Die Federal Reserve hat das „Novel Activities Supervision Program“ gekippt: Banken mit Krypto-Engagement unterliegen jetzt nicht mehr Sonderregeln.
Die "Bank für Internationalen Zahlungsausgleich" will Wallets nach „Sauberkeit“ bewerten – Droht ein Zwei-Klassen-Bitcoin und das Ende der Fungibilität?
Steigt Google jetzt ins Bitcoin-Mining ein? Der Internetriese kauft 8% am Mining-Unternehmen TeraWulf – was steckt dahinter?
Nach seiner Aussage, die USA werden keine BTC kaufen, äußerte sich Scott Bessent wieder zur Bitcoin-Reserve. Aktive Käufe könnten doch nicht ausgeschlossen sein.
Heute vor 54 Jahren beendete US-Präsident Richard Nixon effektiv den Goldstandard. Die Zeit ist reif für ein neues Geldsystem – also Bitcoin.
Das neue Mining-System „Proto“ von Block revolutioniert Bitcoin-Mining mit modularer Hardware, effizienter Software und dezentraler Lieferkette.
