Am Gesamtmarkt macht sich Panik breit. Bitcoin verliert überproportional und ist innerhalb von 7 Tagen um knapp 30 % gefallen – auf unter 50.000 $.
Am Gesamtmarkt macht sich Panik breit. Bitcoin verliert überproportional und ist innerhalb von 7 Tagen um knapp 30 % gefallen – auf unter 50.000 $.
Der Bitcoin-Kurs hat in den vergangenen Tagen ordentlich nachgegeben. Was sind die Gründe dafür und wie kann es von hier aus weitergehen?
Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat in einem aktuellen Interview die Möglichkeit angesprochen, mit Bitcoin die Staatsschulden der USA abzubauen.
Die Aktiengesellschaft Block Inc. hat im zweiten Quartal weitere Bitcoin nachgekauft. Zudem boomt das Bitcoin-Geschäft des Zahlungsdienstleisters.
Die neue Steelwallet Pro von BitBox überzeugt mit einem kompakten, wertigen Design und der Besonderheit, beliebig wiederverwendet werden zu können.
MicroStrategy hat weitere Bitcoin nachgekauft und befindet sich derzeit im Prozess, um 2 Mrd. $ an Kapital zu beschaffen. Die Strategie geht auf.
Die Bitcoin-Hashrate hat ein neues Allzeithoch erreicht. Dies deutet darauf hin, dass die Miner-Kapitulation jetzt endlich beendet sein könnte.
Der Bitcoin-freundliche Präsidentschaftskandidat Donald Trump verkauft Bitcoin-Schuhe mit der Aufschrift "Krypto-Präsident", die sofort ausverkauft waren.
Politiker vielerorts beschäftigen sich mit den Forderungen aus Trumps Bitcoin-Rede. So etwa Stefan Berger, CDU, der einen Bitcoin-Beirat für Deutschland fordert.