Nach Problemen bei der Einbindungen von Twitter auf Substack und umgekehrt, wurde scharfe Kritik an Elon Musk geäußert.
In einem kürzlich aufgetauchten Video gestand die EZB-Chefin Christine Lagarde, dass der digitale Euro "begrenzt" als Kontrollinstrument verwendet wird.
Ein neuer Gesetzentwurf könnte zu weniger Steuervergünstigungen und Ausgleichszahlungen für Bitcoin-Miner im US-Bundesstaat Texas führen.
Der Tech-Blogger Andy Baio hat per Zufall entdeckt, dass seit 2018 jedes Apple-Gerät mit macOS eine versteckte Kopie des Bitcoin Whitepapers beinhaltet
Satoshi Nakamoto, der Erfinder von Bitcoin, gab seinen Geburtstag als den 5. April 1975 an. Damit würde er heute 48 Jahre alt. Doch was steckt dahinter?
Die beliebte P2P-Handelsplattform Paxful stellt den Betrieb ein. Der Grund dafür ist ein Rechtsstreit, der das Unternehmen gefährdet.
Die Zentralafrikanische Republik hat beschlossen, Bitcoin nicht mehr als gesetzliches Zahlungsmittel anzuerkennen, sondern es als Kryptowährung mit Referenzcharakter zu betrachten.
Gerüchten zufolge wird der Binance CEO "CZ" per internationalem Haftbefehl gesucht. Dieser dementierte dies jedoch.
Gestern Abend ohne Vorankündigung oder Stellungnahme von Twitter oder Elon Musk das Twitter-Logo durch das Dogecoin-Logo ersetzt.
Mit Bitcoin Stamps sollen im Gegensatz zum Ordinals-Protokoll "unverwerfbare" NFTs auf der Bitcoin Blockchain ermöglicht werden