Eine neue Studie der Texas A&M Universität beschäftigt sich detailliert mit den Auswirkungen des Bitcoin-Minings auf das Stromnetz.
Da er sich heute zum dreizehnten Mal jährt, erfahrt ihr hier bisher wenig bekannte Details zur Story des Bitcoin-Pizza-Tags.
Der Gründer und CEO von Strike, Jack Mallers, verkündete die Ausweitung der Finanzdienstleistungen seines Unternehmens auf weitere 65 Länder.
Das von Lightning Labs entwickelte und bisher unter dem Namen TARO bekannte "Taproot Assets Protokoll" erhielt ein neues Update.
In der EU wird es bald neue Steuervorschriften für Krypto-Assets geben. Die Finanzminister der Länder haben sich am Dienstag darauf geeinigt.
Die Kapazität des britischen Stromnetzes reicht momentan nicht aus, um alle Ökostromanlagen anzuschließen, sodass sie lange Zeit ungenutzt bleiben.
Beim Schweizer Anbieter Relai kann man fortan gebührenfrei Bitcoin kaufen. Einmalkäufe bis zu 100€ im Monat sind ab sofort kostenlos.
Wir erklären, wie das kontroverse neue "Ledger Recover" Feature funktioniert und wieso man es besser nicht verwenden sollte.
Mit einem neuen geplanten Feature, um Seedwörter in der Cloud zu speichern, zog die Firma Ledger den Unmut der Community auf sich.
Wird Schweden das erste europäische Land mit einer CBDC? Obwohl digitale Zentralbankwährungen weiter umstritten sind, sieht alles danach aus!