Einige Meldungen aus China lassen vermuten, dass China seine Meinung bezüglich Bitcoin und Kryptowährungen geändert hat und Verbote aufhebt.
Mit dem Anschluss eines neuen Atomkraftwerks in Finnland reduzierte sich der Strompreis enorm. Das AKW musste die Produktion sogar drosseln.
Die Einigung über die US-Schuldengrenze zeichnet sich ab - Immer weiter steigende Staatsschulden sind unausweichlich und Bitcoin die Lösung!
Deutschlands Wirtschaft schwächelt und das Land befindet sich in einer technischen Rezession. Trotzdem boomt der DAX - und was macht eigentlich der Bitcoin?
Den Klimaaktivisten der "Letzten Generation" wurden zwei Konten eingefroren. Dennoch erkennen die Klimaschützer Bitcoin noch immer nicht als Hilfsmittel an.
Ron DeSantis, der Gouverneur von Florida, gilt als CBDC-Gegner und Bitcoin-Befürworter. Nun hat er seine Kandidatur zum US-Präsidenten bekannt gegeben.
Der CEO von Ledger hat in einem offenen Brief mitgeteilt, dass das umstrittene Feature "Ledger Recover" verschoben werden soll. Man will zunächst den Source Code veröffentlichen.
Der Schweizer Kanton Zug gibt einen neuen Höchstbetrag für Steuerzahlungen mit Bitcoin sowie weitere geplante Vereinfachungen bekannt.
Mit dem sogenannten "Mempool Accelerator" stellte das Team von mempool.space eine Funktion respektive einen Service vor, der es erlaubt Bitcoin-Transaktionen schneller zu bestätigen.
Mit dem Ark Protokoll wird ein neuartiger Second-Layer Ansatz für Bitcoin vorgestellt. Wie funktioniert das und wo liegen die Nachteile?