Das US-Justizministerium hat die unter Biden ins Leben gerufene Krypto-Einheit abgeschafft – ein gutes Zeichen für die private Nutzung von Bitcoin und Kryptowährungen.
Pakistan ernennt Binance-Gründer Changpeng CZ Zhao zum Berater des Krypto-Beirats und unterstreicht damit die Neuausrichtung der Nation hinsichtlich Bitcoin und Co.
Der Crash an den Märkten geht nicht spurlos an Bitcoin vorbei. Der BTC-Kurs ist heute unter 75.000 US-Dollar gefallen und damit auf das tiefste Niveau seit November.
Ein neuer US-Gesetzentwurf soll die Umwandlung von gestrandetem Erdgas in nutzbare Energie – insbesondere für das Bitcoin-Mining – fördern.
Die neuen Zölle von Trump haben Panik an den Aktienmärkten ausgelöst. Bitcoin zeigte sich währenddessen überraschend stabil – ist das die lang ersehnte Entkopplung?
Zum Geburtstag von Satoshi Nakamoto senkt Coinfinity die Gebühren für alle neuen Bitcoin-Sparpläne – jetzt nur 0,99 % bis Jahresende!
Satoshi Nakamoto, der Erfinder von Bitcoin, gab seinen Geburtstag als den 5. April 1975 an. Damit wäre er heute 50 Jahre alt. Doch was steckt dahinter?
Neues Whitepaper: BitBonds bzw. Bitcoin-Anleihen würden den USA ermöglichen, die BTC-Reserve zu vergrößern, den Haushalt zu entlasten und die Schulden zu reduzieren.
Tether hat 8.888 BTC gekauft und damit die eigene Bitcoin-Reserve deutlich vergrößert. Der bekannte Stablecoin-Emittent ist mittlerweile ein relevanter BTC-Käufer.
In seinem jährlichen Aktionärsbrief warnt BlackRock-CEO Larry Fink davor, dass Bitcoin den Status des US-Dollars untergraben könnte – wegen der US-Staatsschulden.
