In den USA bahnt sich ein Gesetzesentwurf an, der dem Finanzministerium quasi einen Blankoscheck ausstellt, um Kryptotransaktionen verbieten zu können.
Nach den Meldungen aus Texas und Arizona, sollen Kryptowährungen auch in Colorado und Mississippi zum Politikum werden.
Im US-Bundesstaat Arizona wurde ein Gesetzesvorschlag eingereicht, der Bitcoin zum gesetzlichen Zahlungsmittel machen soll.
Das weiße Haus will mit einer Verordnung Bitcoin regulieren. Was genau dahintersteckt, erfährst du hier!
Don Huffines, einer der Kandidaten zur Wahl des Gouverneurs in Texas, will bei einem Sieg Bitcoin zum gesetzlichen Zahlugnsmittel erklären.
Um das Adress Ownership Proof Protocoll (AOPP) gibt es in den vergangenen Tagen viele Diskussionen. Blocktrainer.de klärt auf, worum es dabei geht.
Der Krypto-Broker Nuri zahlt 30€ als Aktionsbonus für neu eingerichtete Sparpläne. Ob Neu- oder Bestandskunde spielt dabei keine Rolle.
Derzeit wird in der Bitcoin Community hitzig über die Einheiten Bits und Sats diskutiert. Worum es dabei geht, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Die amerikanische Zentralbank gab gestern bekannt, dass sie wahrscheinlich im März das erste Mal die Zinsen anheben wird. Was das bedeutet, erfährst du hier!
Eine aktuelle Studie vergleicht den CO₂-Fußabdruck von Bitcoin mit dem traditionller Aktienanlagen und kam zu dem Ergebnis, dass Bitcoin sogar weniger kohlenstoffintensiv ist.