Ist nach dem bullischen Jahr 2023 jetzt die Zeit reif für einen nie dagewesenen Bull-Run? Das Halving, Geldgedrucke und Spot-ETFs stehen an.
BlackRock arbeitet für den Bitcoin-Spot-ETF mit der Großbank JPMorgan zusammen, deren CEO Jamie Dimon ein überzeugter Bitcoin-Kritiker ist.
Die Anzahl der Bitcoin auf den Exchanges ist so niedrig wie fast seit 6 Jahren nicht mehr. Gibt es durch die ETFs und das Halving bald einen großen Angebotsschock?
Barry Silbert tritt zum 1. Januar 2024 als Vorstand bei Grayscale zurück. Es wird vermutet, dass es sich dabei um einen Deal mit der SEC handeln könnte.
Das Jahr geht zu Ende und wir wünschen euch allen frohe Feiertage. Zum Jahresabschluss haben wir einige interessante Statistiken für euch parat.
Die nigerianische Zentralbank rudert zurück und erlaubt es den Banken wieder, Geschäfte mit Bitcoin und Co. zu machen.
Die neue argentinische Regierung unter Präsident Javier Milei hat ein Dekret eingereicht, das die Nutzung von Bitcoin in Verträgen erlaubt.
Insiderquellen von FOX Business haben erklärt, dass die SEC inoffiziell bereits grünes Licht signalisiert hat, die US-amerikanischen Bitcoin-ETFs bis 10. Januar zu genehmigen.
Bitwise und Hashdex haben bereits damit begonnen, Werbespots für Bitcoin-ETFs zu veröffentlichen. Der Spot von Hashdex kam jedoch nicht gut an.
Nachdem sich vergangene Woche eine manipulierte Version des Ledger Connect Kits verbreitet hatte, gab Ledger nun bekannt, betroffene Nutzer zu entschädigen.